collection oberschin

blog

Follow Me on Pinterest

view:  full / summary

Umzug

Posted by Saskia Brunner on November 6, 2014 at 8:00 AM Comments comments (71)

Liebe Leserinnen und Leser

Danke, dass ihr ab und zu und immer wieder bei mir vorbei schaut!

Aus Platzmangel werde ich umziehen. Also mein Blog wird umziehen.

Es wird wohl noch eine Weile daueren, bis alles so ist, wie ich es gern haben möchte, aber die gröbste Arbeit ist getan.

Ihr findet mich ab sofort unter www.oberschin.com

Es würde mich freuen, wenn ihr mich auch in Zukunft besuchen kommt.

Hoffentlich bis bald,


Dorfmarkt im Herbst

Posted by Saskia Brunner on October 16, 2014 at 4:45 PM Comments comments (2)

Kommt doch vorbei, wenn ihr Lust habt. Ich würde mich freuen!

Foto geklaut bei Familie Amacker. Merci. ;)


Herbst-Jacken-Sew-Along 2014 - Teil 2

Posted by Saskia Brunner on October 13, 2014 at 7:45 PM Comments comments (2)

Das Problem von Sew Alongs ist, dass man da immer sieht, was man doch sonst noch so alles nähen könnte. So wird die Näh-To-Do Liste zwar meistens um einen Punkt kürzer und der Stoffvorrat um ein paar Meter kleiner, aber nachher kann man die Liste gleich mit 1-2 neuen Dingen ergänzen (was in meinem Fall den Stoffvorrat weiter verkleinern wird - ich habe mir ein Stoffkaufverbot auferlegt, das nur in dringenden Notfällen gebrochen werden darf).

Beim Teil 1 dieses Sew Alongs, wurde ich beispielsweise daran erinnert, wie toll ich die Pavot Jacke finde, die Frau Knopf in Angriff nehmen wird und dass ich doch schon länger mit dem Mantel im Ottobre 2012 liebäugle, der von Katja von Rosa Rumpetroll genäht werden wird.

Wie dem auch sei, ich möchte mich nicht verzetteln und werde einfach wie geplant meine leicht abgeänderte Version des Smokinglily-Mantels nähen.

Futter und Stoff liegen bereit:



Zum einen möchte ich die Ärmel verlängern. Wie würde es wohl aussehen, wenn ich zusätzlich unten noch ein elastisches Börtchen verwenden würde?

Dann möchte ich den Mantel futtern. Nicht der Wärme wegen, einfach nur, weil es sich dann einfach raus- und reinschlüpft. Aber das sollte eigentlich kein Problem sein.

Und jetzt schaue ich mal bei den anderen Jackennäherinnen vorbei.

Einen schönen Tag wünsche ich,

Frankreich

Posted by Saskia Brunner on October 3, 2014 at 2:20 PM Comments comments (3)

Mein Schwesterchen und ich haben in Marseille einen ganz tollen Laden entdeckt. Einen Haushaltswarenladen. Auf zwei Stockwerken verteilt. Mit gefühlten 20 Räumen und tausend Ecken. Immer wieder fand man was Neues. Noch einen Raum und noch einen. Mit Kochtöpfen, Spielsachen, Seifen, Schrauben, Bürsten, Schnüren, Tellern, Backformen, Kochbüchern, Eiswürfelformen, Meterware, Tischsets, Glühbirnen, Werkzeug... alles was man für den Haushalt halt eben so braucht.

Als kleine Erinnerung haben wir uns ein Stück Baumwollleinen zuschneiden lassen und dieses dann zu Hause zu Küchentüchern verarbeitet. Hier ist mein Endprodukt.


Herbst-Jacken-Sew-Along 2014 - Teil 1

Posted by Saskia Brunner on September 30, 2014 at 5:45 PM Comments comments (2)

Ich habe einen tollen Wollmantel den ich gerne duplizieren möchte. Da kommt mir der Herbst Sew along gerade richtig. Ich habe nämlich noch nie einen Schnitt kopiert... naja, von einer Pyjamahose vielleicht, aber nicht von einem Mantel. Hoffenltich kennt sich damit eine der anderen Herbst-Jacken-Näherinnen aus?

Das hier ist der besagte Mantel:Meiner ist mäuschengrau. Und jetzt möchte ich einen in einem wunderbaren dunkel-violett. Stoff und Futter liegen schon lange im Stoffschrank rum.


Bilder von hier

Es wird Zeit, dass ich mich mal endlich an die Arbeit mache!

PS: Hier sind die anderen fleissigen Herbst-Näherinnen versammelt...

Eulen

Posted by Saskia Brunner on September 25, 2014 at 12:30 PM Comments comments (1)

Wir haben da eine Mütze, die finde ich wirklich schön (im Gegensatz zu vielen anderen Jersey-Mützen). Und als ich letztes Mal den Stoffschrank öffnete und den Eulenstoff sah, da musste ich an den kleinen Buben denken, der "Schuld" daran ist, dass wir nun Besitzer einer kuscheligen Plüsch-Handpuppen-Eule sind.

Rund 15 min später war sie fertig, die Kopie. Eine kleine "Danke-für-die-Eule-Kappe".

Und jetzt ab zur Post damit...


Knistertuch

Posted by Saskia Brunner on September 12, 2014 at 11:25 AM Comments comments (0)

Papier - oder noch besser Plastiksäcke - scheinen besonders interessant zu sein für den kleinen Mann. Und zwar, weil das so schön knistert. Da er im Moment aber alles in den Mund steckt, ist das etwas gefährlich. Darum habe ich ihm ein knisterndes Stofftuch genäht.

Ein rotes mit allerlei Bändeln dran... und einem Clip, damit das Tuch beim Spazieren nicht verloren geht. Knistern tut es, weil ich zwischen den beiden Stofflagen Back-Folie eingenäht habe; die knistert ziemlich laut und kann ausserdem ohne Probleme gewaschen werden (man könnte auch extra Knisterfolie kaufen....).

Inspirieren lassen habe ich mich hier.

Bis zum nächsten Mal,

auf dem Herbstmarkt

Posted by Saskia Brunner on September 4, 2014 at 1:15 AM Comments comments (0)

Obwohl der Sommer dieses Jahr gar nie so richtig da war, der Herbst der kommt trotzdem. Und damit auch die ganzen tollen Herbstmärkte.

(Bild von hier)

Der erste bei dem wir - Bärlishop und oberschin - dabei sind, ist der Herbstmarkt vom Landschaftspark Binntal in Ernen.

Samstag, 6.September 2014, 10-17 Uhr

Wir freuen uns auf den Markt und wir freuen uns noch mehr auf euren Besuch!

Bis dann,

Rufus - der Löwe

Posted by Saskia Brunner on September 3, 2014 at 3:10 AM Comments comments (2)

Ich weiss nicht, ob das moralisch korrekt war, was ich da gemacht habe... aber ich konnte irgendwie nicht anders. Ich habe mir, nachdem ich den Elefanten gehäkelt (und mich ein bisschen in ihn verliebt) habe, noch ein paar der Anleitungen rauskopiert bzw. fotografiert... und nun habe ich bereits ein zweites Häkeltier aus "Edward's menagerie" fertiggestellt.

(Und Nummer 3 und 4 sind auch schon am entstehen... )

Der Löwe hat nichts im Bauch, weder Brahms noch sonst etwas. Dafür hat er aber einen tollen Lockenkopf, worin die kleinen Fingerchen sich gerne verlieren...


Es sind also wieder zwei Wollknäuel aus dem Vorratsschrank verschwunden. Und die Frau Elefantin Bridget hat nun Gesellschaft. Ich glaube, wir taufen die dann noch um. Die muss einen schweizerischeren Namen bekommen, die Gute. ;)

Bridget - ein Elefant mit Brahms im Bauch

Posted by Saskia Brunner on August 23, 2014 at 7:30 AM Comments comments (4)

Eigentlich sollte das Buch ja einfach ein Geburtstagsgeschenk werden... aber dann musst ich schnell selber grad schon ein Muster ausprobieren. :) Die Häkeltiere sind so hübsch, da konnte ich nicht wiederstehen...

Das Buch enthält Häkelmuster von drei Schwierigkeitsgraden. Bridget - unser Elefant - gehört ins Level 1. Tiere im Level 1 werden in einer einzigen Farbe gehäkelt. Für Tiere im Level 2 und 3 werden mehrere Farben verwendet, wobei im Level 3 die Muster etwas komplizierter werden. Dennoch glaube ich, dass sich das Buch ganz gut für Anfänger eignet (ich bin selber nicht viel mehr als ein Anfänger... ein fortgeschrittener Anfänger vielleicht). Einzige Voraussetzung: man versteht ein wenig Englisch.


Unsere Bridget hat eine Musikdose im Bauch. Eine die Papas liebstes (Musikdosen-erhältliche-) Schlaflied spielt, Brahms Schlaflied. Die ersten zwei Zeilen von Text kannte ich noch von irgendwo her und den Schluss der ersten Strophe auch, aber den Rest? Hier also noch den Text:

 

Guten Abend, gut’ Nacht,

mit Rosen bedacht,

mit Näglein besteckt,

schlupf unter die Deck:

Morgen früh, wenn Gott will,

wirst du wieder geweckt.


Guten Abend, gut’ Nacht,

von Englein bewacht,

die zeigen im Traum

dir Christkindleins Baum.

Schlaf nun selig und süß,

schau im Traum ’s Paradies.

 



PS: Wolle von hier und Musik von hier und Buch von hier (inzwischen schon nicht mehr in meinem Besitz, sondern beim Geburtstagskind angekommen ;) ).


Rss_feed